
Pancreatic Cancer Europe wurde gegründet, um den Kampf gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs mit einer Stimme in die Europäische Union zu führen. Die Zusammenarbeit in der Forschung und bei den Registern, sowie durch die gemeinsame Sensibilisierung verfolgen wir ein Ziel: die hohe Mortalität durch Bauchspeicheldrüsenkrebs zu senken.
Bei dieser Aufgabe kommt der Europäische Union eine zentrale Rolle zu. Um ein Handeln der EU zu gewährleisten, ist ein starkes Engagement aller europäischen Institutionen und politischen Entscheidungsträger erforderlich.
Im Mai 2019 werden die europäischen Bürger neue Vertreter ins Europäischen Parlament wählen. Diese Wahlen sind ein wichtiges Ereignis für Patientinnen und Patienten mit Bauchspeicheldrüsenkrebs: Das nächste Europäische Parlament hat die Möglichkeit dafür zu sorgen, dass die Europäische Union entschieden gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs voranschreitet.
Um die zukünftigen politischen Entscheidungsträger für eine starkes Eintreten zu motivieren, startet Pancreatic Cancer Europe das Wahlmanifest 2019. Jene Kandidaten für die Europawahlen als auch jene neu-gewählten Mitglieder des Europäischen Parlaments, aus allen Ländern und politischen Parteien, die das Manifest unterzeichnen, sichern ihr Engagement zu, sicherzustellen, dass die Europäische Union mit acht Schlüsselmaßnahmen geeignete Schritte gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs ergreift:
- Steigerung des politischen Bewusstseins für Bauchspeicheldrüsenkrebs durch aktive Förderung von Sensibilisierungskampagnen,
- Einbeziehung von Bauchspeicheldrüsenkrebs in sowohl die Krebsbekämpfungspolitik als auch seltene Krebsinitiativen auf EU-Ebene,
- Informationstransfer an den jeweiligen Mitgliedstaat, um Bauchspeicheldrüsenkrebs in die nationalen Initiativen einzubeziehen, mit dem Ziel, landesspezifische Pläne für Bauchspeicheldrüsenkrebs zu entwickeln,
- Aufforderung an die Europäische Kommission, das Bewusstsein für Bauchspeicheldrüsenkrebs bei Wissenschaftlern und Patienten zu schärfen, um eine frühere Diagnose zu ermöglichen;
- Herantreten an die Europäische Kommission, zur Förderung von Fortbildungsprogrammen für Ärzte über Symptome und Risikofaktoren bei der Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs;
- Unterstützung bei der Einrichtung geeigneter nationaler Register für Bauchspeicheldrüsenkrebs,
- Drängen auf eine Erhöhung der europäischen Mittelvergabe für die Erforschung von Bauchspeicheldrüsenkrebs zur Verbesserung der Diagnose und Frühbehandlung,
- Förderung neuer Finanzierungsquellen durch die Europäische Kommission zur Unterstützung der Bauchspeicheldrüsenkrebsforschung.

Wir laden alle Kandidaten sowie die neu gewählten Mitglieder des Europäischen Parlaments für die Europawahl ein, Engagement zu zeigen und das Wahlmanifest 2019 für Bauchspeicheldrüsenkrebs zu teilen. Gemeinsam können wir diese tödliche Krankheit bekämpfen.
Sie können das Wahlmanifest 2019 zum Bauchspeicheldrüsenkrebs hier lesen und herunterladen:
Unterstützer des Wahlmanifests 2019 zum Bauchspeicheldrüsenkrebs:

MdEP Clara Aguilera García
Spanien

MdEP Ivo Belet
Belgien

MdEP Izaskun Bilbao Barandica
Spanien

MdEP Biljana Borzan
Kroatien

MdEP Cristian-Silviu Buşoi
Rumänien

MdEP Pilar del Castillo Vera
Spanien

Raquel Correa i Domènech
Spanien

MdEP Rosa Estaràs Ferragut
Spanien

MdEP Jonás Fernández
Spanien

MdEP Karine Gloanec-Maurin
Frankreich

MdEP Sylvie Guillaume
Frankreich

Oriol Junqueras i Vies
Spanien

MdEP Lívia Járóka
Ungarn

MdEP Séan Kelly
Irland

MdEP Joanna Kopcińska
Buşoi Polen

MdEP Patrick Le Hyaric
Frankreich

MdEP Antonio López-Istúriz White
Spanien

MdEP Florent Marcellesí
Spanien

MdEP Francisco José Millán Mon
Spanien

MdEP Ana Miranda
Spanien

MdEP Javier Nart
Spanien

MdEP Maite Pagazaurtundúa Ruiz
Spanien

MdEP Alojz Peterle
Slowenien

MdEP Sirpa Pietikäinen
Finnland

MdEP Pavel Poc
Tschechien

MdEP Diana Riba i Giner
Spanien

MdEP Inmaculada Rodríguez-Piñero Fernández
Spanien

MdEP Annie Schreijer-Pierik
Niederlande

MdEP Jordi Solé i Ferrando
Spanien

MdEP Miguel Urbán Crespo
Spanien

MdEP Ernest Urtasun
Spanien

MdEP Marie-Pierre Vieu
Frankreich

MdEP Lieve Wierinck
Belgien

MdEP Francis Zammit Dimech
Malta